| 1938am 20. Dezember in Magdeburg geboren
 ab 1947
 Aquarelle zu Szenen des »Alten Testaments« (nicht erhalten)
 ab 1960
 abstrakte Zeichnungen
 1961-1963
 Privatunterricht bei Walter Wörn (Hochberg am Neckar) und Paul 
			Reichle (Bietigheim)
 ab 1976
 ist der menschliche Schädel dominierendes Motiv
 ab 1978
 Auseinandersetzung mit den anatomischen Zeichnungen des Leonardo da 
			Vinci
 ab 1994
 zeichnerische Zyklen zu Friedrich Hölderlin, Anna Achmatowa, Johann 
			Wolfgang Goethe und Christian Dietrich Grabbe
 ab 1999
 wird die menschliche Figur dominierend.
 2004
 Aquarell-Serie nach Hieronymus Bosch
 2005
 Farbholzschnitt-Serie auf Papier und Stoffbahnen
 2006-2011
 Zeichnungen zu Hölderlins Gesang »Patmos«
 2013
 Zeichnungen zu Otto von Guericke und Magdeburg
 
 lebt und arbeitet als Zeichner und Grafiker in Paderborn.
 
 2007
 »Stern des Jahres« der Tageszeitung Neue Westfälische
 
 seit 2017
 Mitglied im Künstlersonderbund
 
 ab 1966
 32 Einzelausstellungen in Deutschland und Spanien, Beteiligung an 
			ca. 40 Gruppenausstellungen in Deutschland, Spanien, Frankreich, 
			Schweden, Finnland, Litauen, Polen und China
 
 2020
 Einzelausstellung in der RealismusGalerie des Künstlersonderbundes
 
 Internet: http://g-staufenbiel.de
 | 
             
            in der Einzelausstellung der RealismusGalerieam 4. Februar 2020
 | 
          
            | 
            Für größere Werkabbildungen auf die Miniaturen 
            klicken, PopUp-Blocker ggf. deaktivieren 
            
             
 
  
            o.: »… als nur ein Toter lächelte, dessen Ruhe begann«, aus dem 
			Zyklus»Requiem - Anna Achmatowa gewidmet«, 1978
 u.: ohne Titel (Durchkreuzter Kopf), 8.5.2015
 |